Schwefelwasserstoff

Schwefelwasserstoff

* * *

Schwe|fel|wạs|ser|stoff 〈m. 1; unz.〉 nach faulenden Stoffen riechendes, giftiges Gas

* * *

Schwe|fel|was|ser|stoff; Syn.: Sulfan, Monosulfan, (internat. bevorzugt:) Dihydrogensulfid: H2S; farbloses, brennbares, nach faulen Eiern riechendes u. giftiges Gas, Dichte 1,54 g/L (schwerer als Luft), Sdp. ‒60 °C. Von der schwachen zweibasigen Schwefelwasserstoffsäure (wässrige H2S-Lsg.) leiten sich Sulfide u. Hydrogensulfide ab, die oftmals weitere H2S-Moleküle zu Polysulfiden addieren; als org. S.-Derivate können Thiole, Thiophenole, Thione u. Sulfide aufgefasst werden. Verwendung findet S. zur Herst. von elementarem Schwefel, von Metallsulfiden u. schwefelorg. Verb. sowie im Trennungsgang der Metallanalyse als Gruppenreagenz (Schwefelwasserstoffgruppe: As, Sb, Sn, Hg, Pb, Bi, Cu, Cd).

* * *

Schwe|fel|wạs|ser|stoff, der <o. Pl.> (Chemie):
farbloses, brennbares, nach faulen Eiern riechendes, stark giftiges Gas, das u. a. in vulkanischen Gasen u. Schwefelquellen vorkommt u. durch Zersetzung von Eiweiß entsteht.

* * *

Schwefelwasserstoff,
 
Schwefelverbindungen.

* * *

Schwe|fel|wạs|ser|stoff, der (Chemie): farbloses, brennbares, nach faulen Eiern riechendes, stark giftiges Gas, das u. a. in vulkanischen Gasen u. Schwefelquellen vorkommt u. durch Zersetzung von Eiweiß entsteht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwefelwasserstoff — Schwefelwasserstoff …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwefelwasserstoff — (Schwefelwasserstoffsäure), s. Schwefel III. B) a). Schwefelwasserstoffammoniak, s.u. Schwefelammonium. Schwefelwasserstoffsäureäther, s. Äthyl E). Schwefelwasserstoffschwefelammonium, s.u. Schwefelammonium. Schwefelwasserstoffwasser, s. Schwefel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwefelwasserstoff — (Wasserstoffsulfid, Hydrothionsäure, hepatische Luft) H2S entströmt in vulkanischen Gegenden dem Boden und findet sich gelöst in den Schwefelwässern (s. Mineralwässer). Er entsteht, wenn man Schwefeldampf und Wasserstoff oder Wasserdampf über… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefelwasserstoff — (Wasserstoffsulfid) H2S, Mol. Gew. 34, ist ein farbloses, wie faule Eier riechendes, giftiges Gas von 1,1921 spez. Gew.; rötet Lackmus, verbrennt mit bläulicher Flamme zu Wasser und Schwefeldioxyd; läßt sich durch Druck und Kälte zu einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwefelwasserstoff — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelwasserstoff Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelwasserstoff-Fällung — Die Schwefelwasserstoff Gruppe (H2S Gruppe) ist Bestandteil des Kationentrenngangs, einem klassischen Verfahren der qualitativen Analyse in der Anorganischen Chemie: Schwermetallkationen werden durch Fällung und Filtration voneinander getrennt… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwefelwasserstoff — Schwe|fel|wạs|ser|stoff, der; [e]s (ein giftiges Gas) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • H2S — Schwefelwasserstoff; Wasserstoffsulfid; Hydrogensulfid …   Universal-Lexikon

  • Dihydrogensulfid — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelwasserstoff Andere Namen Wasserstoffsulfid Dihydrogensulfid Martinsw …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrogensulfid — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelwasserstoff Andere Namen Wasserstoffsulfid Dihydrogensulfid Martinsw …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”